Ostsee-Rundschau.de



Aus dem Posteingang an Ostsee-Rundschau.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt




Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt - http://www.ostsee-rundschau.de anklicken und lesen!




Aus dem Posteingang - REGIONAL - Ostsee-Rundschau.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt




Aus: jW Ausgabe vom 12.01.2016, Seite 12 / Thema Operationen am offenen Geldbeutel | Seit Jahresanfang gilt das Krankenhausstrukturgesetz. Über die Misere im Gesundheitssystem und wie es verbessert werden könnte | Von Marianne Linke  - Dr. Marianne Linke war von 2002 bis 2006 Sozialministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern




Aus dem Posteingang von Rationalgalerie.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt




Herzliche Grüße an die Auswanderer aus Mecklenburg-Vorpommern in ihrer neuen Heimat auf der grünen Insel der Kanaren SAN MIGUEL DE LA PALMA vor Afrika an der westlichen Atlantikküste! - Aus der Email aus SAN MIGUEL DE LA PALMA vom 7. August 2021, über die wir uns sehr gefreut haben und für die wir uns natürlich sehr herzlich bedanken: Wir leben auf der kleinen grünen Insel LA PALMA, eigentlich richtig: SAN MIGUEL DE LA PALMA, die von allen Kanaren am westlichsten im Atlantik vor der afrikanischen Küste liegt, wenig Tourismus (momentan gar keiner), viele Kleinbauern, sehr anstrengende Landwirtschaft und Viehzucht (wunderschöne Berber-Ziegen, kleine blonde Kühe, schwarze Schweine) auf Terrassen, denn es ist die steilste Insel der Welt: 2500 m hoch, auf nur 700 Quadratkilometern, sehr waldreich, 5 Klimazonen auf engstem Raum, mitten im Passat — und gegenüber kommt nur noch sehr, sehr viel Wasser und dann gleich Cuba.












Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt





95.000 Petenten gegen das LNG-Terminal und das Bundesparlament zum Narren gehalten - 10.05.2023 - Die Partei DIE LINKE Vorpommern-Rügen sowie die Kreistagsfraktion ist entsetzt über den Umgang der Ampelregierung, vor allem des Wirtschaftsministeriums unter Robert Habeck mit den 95000 Menschen, die die Petition gegen das LNG Terminal unterzeichnet haben, aber auch mit dem Petitionsausschuss des Bundestages. - 10.05.2023 - Link: https://www.die-linke-vorpommern-ruegen.de/politik/aktuelles/









Von: Armin Latendorf armin.latendorf@hotmail.de

Gesendet: Mittwoch, 10. Mai 2023 13:01

An: Latendorf Ina MdB-intern ina.latendorf.mdb@bundestag.de

Betreff: AW: LNG




95.000 Petenten gegen das LNG-Terminal und
das Bundesparlament zum Narren gehalten


Die Partei DIE LINKE Vorpommern-Rügen sowie die Kreistagsfraktion ist entsetzt über den Umgang der Ampelregierung, vor allem
des Wirtschaftsministeriums unter Robert Habeck mit den 95000 Menschen, die die Petition gegen das LNG Terminal unterzeichnet
haben, aber auch mit dem Petitionsausschuss des Bundestages.

Offenbar hat man dort wenig Achtung vor den Sorgen der Menschen hier vor Ort aber auch vor den demokratischen Gremien des
Bundestages. Das Anhören der Petenten kann man nur als Farce bezeichnen, unter dem Motto „Redet ihr nur, wir machen eh was
wir wollen“.

Heute Morgen ist in Berlin durchgesickert, dass sich die Bundesregierung auf den Bau eines neuen LNG-Terminals im Hafen Mukran
auf Rügen festgelegt hat.

Dazu erklärt die Bundestagsabgeordnete Ina Latendorf (Die Linke):

„Offenbar ist die Entscheidung für die LNG-Terminals auf Rügen vom Bund bereits in der letzten Woche getroffen worden.
Trotz Nachfrage hierzu im Petitionsausschuss am Montag hat der Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesministerium
für Wirtschaft und Klimaschutz dies nicht offengelegt. Ich halte das für einen Skandal und eine Missachtung des Parlamentes,
da den Abgeordneten hier bewusst eine falsche Auskunft erteilt wurde.“


Nach der öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses am hatte Ina Latendorf folgendes Fazit gezogen:

„Die Regierung viele Fragen nicht beantwortet: zur Kapazität, zur zukünftigen Nutzung, zur Umweltverträglichkeit,
zu Auswirkungen auf den Tourismus. Beteiligung auf kommunaler Ebene muss wirklich möglich sein. Das Durchdrücken der
Entscheidung ist eine Missachtung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Kommunen vor Ort.“


Diesem Urteil schließt sich die LINKE in Vorpommern Rügen sowie die Kreistagsfraktion ohne Wenn und Aber an.
Unsere Landesregierung täte gut daran, bei ihren Entscheidungen sich dieses Vorgehen in Berlin gegenüber den
Menschen in der Region genau vor Augen zu führen.











95.000 Petenten gegen das LNG-Terminal und das Bundesparlament zum Narren gehalten - 10.05.2023 - Die Partei DIE LINKE Vorpommern-Rügen sowie die Kreistagsfraktion ist entsetzt über den Umgang der Ampelregierung, vor allem des Wirtschaftsministeriums unter Robert Habeck mit den 95000 Menschen, die die Petition gegen das LNG Terminal unterzeichnet haben, aber auch mit dem Petitionsausschuss des Bundestages. - 10.05.2023 - PDF


















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: HFO - Stimme der DDR

Datum: 2023-04-25T18:15:38+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

die Stimme der DDR ist verstummt.

Die Berliner Zeitung hat eine sehr beeindruckende Würdigung des beliebten Journalisten veröffentlicht:

https://www.berliner-zeitung.de/sport-leidenschaft/von-kap-arkona-bis-fichtelberg-wir-trauern-um-den-jahrhundertreporter-heinz-florian-oertel-li.340939

Zu den hier genannten Sportlern und Ereignissen weiß sicher jeder von uns eine eigene Geschichte zu berichten.


Viele schöne kraftspendende Erinnerungen beim Lesen,

Marianne









Sportjournalist und Autor Heinz Florian Oertel im Alter von 95 Jahren gestorben - 19 Apr. 2023 22:22 Uhr - Heinz Florian Oertel, eine Legende des Sportjournalismus und aus der DDR, ist tot. Der jahrzehntelang aktive und beliebte Reporter, Moderator und Autor verstarb bereits Ende März 2023 im Alter von 95 Jahren. - 19 Apr. 2023 22:22 Uhr - RT DE - Link: https://test.rtde.live/inland/168097-sportjournalist-und-autor-heinz-florian/

















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: WG: [Kpf-informationen] Bericht und Beschluss der KPF-Bundeskonferenz vom 22. April 2023

Datum: 2023-04-23T13:53:20+0200

Von: "wtegge@t-online.de" wtegge@t-online.de

An: "Tegge, Waltraud" wtegge@t-online.de




Mit herzlichen solidarischen Grüßen


Waltraud




-----Original-Nachricht-----

Betreff: [Kpf-informationen] Bericht und Beschluss der KPF-Bundeskonferenz vom 22. April 2023

Datum: 2023-04-22T18:02:10+0200

Von: "Thomas Hecker via Kpf-informationen" kpf-informationen@info.die-linke.de

An: "kpf-informationen@info.die-linke.de" kpf-informationen@info.die-linke.de




Liebe Genossinnen, liebe Genossen,

der Bericht des Bundessprecherrates und der Beschluss der 3. Tagung der 21. Bundeskonferenz der KPF vom 22. April 2023 sind online verfügbar unter:

https://kpf.die-linke.de/bundeskonferenzen/3-tagung-der-21-bundeskonferenz-am-22-april-2023/

Der Beschluss und der Bericht werden im Heft 05/2023 der Mitteilungen der KPF veröffentlicht, eine Zusammenfassung der Diskussion ist für Heft 06/2023 geplant.

Bitte lasst uns – per E-Mail an kpf@die-linke.de – wissen, wenn Ihr zusätzliche (!) Hefte bestellen wollt.


Mit herzlichen, solidarischen Grüßen

Thomas


--

Thomas Hecker, Bundessprecher

Kommunistische Plattform der Partei DIE LINKE

Karl-Liebknecht-Haus, 10178 Berlin, Germany

E-Mail: kpf@die-linke.de

https://www.die-linke.de/kpf/
















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Trauerfeier für Heinz Hillebrand

Datum: 2023-04-23T20:17:39+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Nachfolgende traurige Nachricht auch zu eurer Kenntnis:



Trauerfeier für Heinz Hillebrand - Die Trauerfeier für Heinz Hillebrand wird am Freitag, 5.5.2023, um 11 Uhr auf dem Waldfriedhof Wildau stattfinden. - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 23.04.2023 - Link: https://sozialistische-linke.de/2023/04/19/bedacht-und-engagiert-eine-wuerdigung-unseres-freundes-und-genossen-heinz-hillebrand/





Traueranzeige fuer Heinz Hillebrand - Die Trauerfeier für Heinz Hillebrand wird am Freitag, 5.5.2023, um 11 Uhr auf dem Waldfriedhof Wildau stattfinden. - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 23.04.2023 - Link: https://sozialistische-linke.de/2023/04/19/bedacht-und-engagiert-eine-wuerdigung-unseres-freundes-und-genossen-heinz-hillebrand/










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt





´Kindergesundheit in Deutschland  - Rapoport-Gesellschaft e. V. lädt ein - Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Rapoport-Gesellschaft, gern laden wir Sie zur Fachtagung am 13. Mai 2023, 10 bis 15 Uhr in die Alice-Salomon-Hochschule, Alice-Salomon-Platz 5, 12627 Berlin – unmittelbar am U-Bhf. Hellersdorf ein - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 22.04.2023









Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: 80 Jahre Warschauer Ghetto-Aufstand

Datum: 2023-04-19T19:31:24+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

heute jährt sich der heldenhafte Aufstand der Jüdischen Ghetto-Bewohner Warschaus, der

mit großer Brutalität bis in die Maitage 1943 von deutschen Killern niedergeschlagen wurde.


Die FAZ brachte am 12.04.2023 das Porträt des Verantwortlichen Stroop für diese Niederschlagung.


Zu DDR-Zeiten waren 1980 erstmals im Verlag der Nation Berlin die Aufzeichnungen des polnischen

Mithäftlings Kazimier Moczarski "Gespräche mit dem Henker" erschienen.


Beides ist lesenswert und äußerst bedenkenswert, wenn deutsche Politiker sich in der Welt mit

"unseren Werten" brüsten.


Marianne






















Überblick über die NUOZ-Sonderseiten
















Der NUOZ - Fernblick auf Ostsee-Rundschau.de - Allerlei Interessantes aus oder über andere Länder





Der Ploggensee in Grevesmühlen - Teil einer wunderschönen Naturlandschaft in Deutschlands nordöstlichem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart Kreitlow





Einfach genial - die erst 14-jährige (!) Schülerin Minu Dietlinde Tizabi schaffte das Abitur mit der Traumnote 1,0





Probleme Eckart Kreitlows mit dem kleinen Einmaleins - ein noch völlig unbekanntes Drama inmitten des europäischen Kontinents!





Impressum der Neuen Unabhängigen Onlinezeitungen (NUOZ) - www.neue-ostsee-rundschau.de/Impressum.htm - Präsenzen  der freien, unabhängigen  Kommunikation,  der Publizistik  und  der  freien, nicht  gebundenen Medien  mit   vielen  Fotos und einer bunten Vielfalt!







Ostsee-Rundschau.de



Blick auf die Ostsee und den Strand in Ostseebad Dierhagen auf der Halbinsel Fischland in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart KreitlowBlick auf die Ostsee und den Strand in Ostseebad Dierhagen auf der Halbinsel Fischland in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart KreitlowBlick auf die Ostsee und den Strand in Ostseebad Dierhagen auf der Halbinsel Fischland in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart Kreitlow



Ferienhof-Report.de






Ostseeküsten-Report



Eine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart KreitlowEine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart KreitlowEine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart KreitlowEine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart Kreitlow



Ostseetourismus


















Seeschlösschen am Ploggensee in Grevesmühlen, Landkreis Nordwestmecklenburg. Foto: Eckart Kreitlow




Touristenportal









Impressum